Was bedeutet Zahnerhalt? Ihr Zahnarzt Schmücke berät Sie gerne
- Füllungstherapie bei Karies
- Wurzelkanalbehandlungen bei entzündeten Zahnnerven
- Parodontitisbehandlung bei entzündetem Zahnhalteapparat
- Stabilisierung durch Inlays, Teilkronen oder Kronen
- Engmaschige Nachsorge und professionelle Zahnreinigung zur Vorsorge
Füllungen
Zahnfüllungen sind immer dann notwendig, wenn ein Zahn teilweise durch Karies zerstört ist oder sich durch Empfindlichkeiten auf Kälte, süße oder saure Lebensmittel Schmerzen bemerkbar machen. In der Regel ist dies ein Zeichen für behandlungsbedürftige Zahndefekte, aber auch für freiliegende Zahnhälse oder undichte, alte Füllungen. Um den Zahn zu erhalten, bzw. Folgeschäden - oder ihre Schmerzen zu beseitigen, gibt es unterschiedliche Füllungsmaterialien, denn ob Kompositfüllung oder Amalgam: Zahnfüllungen sind sprichwörtlich und tatsächlich in aller Munde! Die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen ist zu 84 Prozent von Zahnfüllungen betroffen, egal aus welchem Material sie bestehen.
Die Zahnkrone
Gründe, warum ein Zahn überkront werden muss:
- Starke Schädigung: Wenn ein Zahn stark beschädigt ist, zum Beispiel durch fortgeschrittene Karies, einen Bruch oder eine große Füllung, kann eine normale Füllung nicht ausreichen, um ihn zu reparieren. In solchen Fällen kann eine Zahnkrone erforderlich sein, um den Zahn zu schützen und seine Funktion wiederherzustellen.
- Nach einer Wurzelkanalbehandlung: Nach einer Wurzelkanalbehandlung kann der betroffene Zahn geschwächt sein, da ein Teil des Zahngewebes entfernt wurde. Eine Zahnkrone kann helfen, die Struktur des Zahns zu stärken und ihn vor weiteren Schäden zu schützen.
- Zum Schutz vor Brüchen: Ein Zahn, der bereits teilweise abgebrochen ist oder durch starkes Knirschen oder Pressen gefährdet ist, kann von einer Zahnkrone profitieren. Die Krone umhüllt den gesamten sichtbaren Teil des Zahns und bietet ihm zusätzlichen Schutz vor weiteren Brüchen.
- Ästhetische Verbesserung: Wenn ein Zahn stark verfärbt, verformt oder unästhetisch ist, kann eine Zahnkrone verwendet werden, um sein Aussehen zu verbessern. Die Krone wird individuell angefertigt und kann an die natürliche Farbe, Form und Größe Ihrer anderen Zähne angepasst werden.
Komposite - Unsere Empfehlung für Zahnfüllungen
Bei unseren besonderen ästhetischen Frontzahnfüllungen besteht das Füllungsmaterial sogar aus zwei speziell abgestimmten Komponenten, die den natürlichen Zahnhartsubstanzschichten aus Zahnschmelz und Dentin exakt nachempfunden sind. Dies ermöglicht, neben einer perfekten Farbanpassung an die direkte Umgebung, dass sich mehrschichtige Frontzahnfüllungen in ihrer Lichtdurchlässigkeit kaum vom natürlichen Zahn unterscheiden. Das Ergebnis ist eine unauffällige, nahtlose und besonders langlebige Zahnfüllung, die sich gleichmäßig in das Gesamtbild einfügt und damit eine attraktive Alternative zur häufig lichtundurchlässigen Krone oder einer alten Zahnfüllung anbietet.
🦷 Kassenleistung bei Karies: Was bezahlt die gesetzliche Krankenkasse?
Wenn bei Ihnen eine Karies festgestellt wird, ist es wichtig, den Zahn schnell zu behandeln, um größere Schäden zu vermeiden. In diesem Zusammenhang stellt sich oft die Frage: Was übernimmt die gesetzliche Krankenkasse (GKV)?
- Die Behandlung ist für gesetzlich Versicherte kostenfrei (ausgenommen Zuzahlungen in Sonderfällen).
- Der Zement härtet direkt im Mund aus, die Behandlung erfolgt meist in einer Sitzung.
Besonders im Seitenzahnbereich ist diese Versorgung bei kleineren Defekten möglich.
⚠️ Aber wichtig zu wissen:
Zementfüllungen sind nicht besonders langlebig – sie nutzen sich schneller ab als hochwertigere Alternativen.
- Sie sind weniger stabil und anfälliger für Brüche oder Randspalten.
- Ästhetisch sind sie meist deutlich sichtbar (weißlich-matt), da sie nicht farblich an Ihre Zähne angepasst werden können.
Prinzipiell gilt, dass beide Arten von Füllungen möglich sind. Wer zusätzlich großen Wert auf eine hohe Ästhetik legt und seine natürliche Zahnsubstanz schonen möchte, für den kommt eher eine Kompositfüllung in Betracht. Die Anbringung im Seitenzahnbereich wird zwar nicht vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen – die ästhetischen Vorteile überzeugen jedoch auf ganzer Linie.
Die Krone - wenn die Füllung nicht mehr ausreicht
Inlay - der Füllungsersatz
Inlays werden eingesetzt, wenn der Zahn von Karies angegriffen wurde und durch Füllungen nur unzureichend repariert werden kann. Sie sind daher eine Alternative zu Kunstoff- oder Amalgamfüllungen, zudem haltbarer. Ein Inlay besteht entweder aus Gold, Kunststoff oder Keramik. Welches Material für Sie am geeignetsten ist, besprechen wir gerne mit Ihnen in unserer Praxis in Ottobeuren.
Veneers - der ästhetische Ersatz für eine Krone oder eine Füllung
In wenigen Sitzungen geben wir Ihnen ein neues, wunderschönes Lächeln in unserer Praxis in Ottobeuren. Wenn Sie wünschen, schließen wir Ihre nicht gewollte Zahnlücke oder wir „rücken Ihre Zähne gerade“. In Verbindung mit einem Bleaching und der Professionellen Zahnreinigung, bekommen Sie das strahlende Lachen, welches Sie sich erhofft und gewünscht haben.
Wie lange halten Zahnfüllungen?
Auf die Haltbarkeit der Füllungen haben die Verarbeitung durch den Zahnarzt und die Zahntechniker sowie die Mundhygiene einen weit größeren Einfluss als das Material selbst. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) beträgt die durchschnittliche Haltbarkeit bei Zementfüllungen zwei bis vier Jahre, bei Kompositen sieben bis neun Jahre und bei Gold-Inlays zehn bis 15 Jahre. Für Keramik-Inlays werden bis zu neun Jahre veranschlagt.