Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Freunde der Zahnarztpraxis Schmücker,
Voller Stolz und mit Rückblick auf 3 wunderschöne Jahre (von 2017 bis 2019) in der Bahnhofstraße 38 , möchte ich mich an dieser Stelle zunächst bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die vielen wunderschönen Momente mit Ihnen in unserer alten Praxis bedanken.
Die Vergangenheit in der alten Praxis (2017- 2019):
Die Vergangenheit in der neuen Praxis (2019-2022):
Eine moderne, patienten- und zukunftsorientierte Alternative bot sich mir endlich (nach 2 Jahren der Suche in Ottobeuren) im März 2019 in der Ulrichstraße 6 in Ottobeuren. Das hochmoderne Gebäude in der Ulrichstr.6 (geplant von Herrn Klaus Huber als Architekten und errichtet durch Herrn Robert Plersch als Eigentümer), bot mir alle Perspektiven für eine innovative Zahnmedizin. Durch die perfekte, konstruktive und äußerst angenehme Zusammenarbeit mit dem Vermieter und dem Architekten konnte ich meinen Traum einer wegweisenden Zahnarztpraxis im Allgäu umsetzen. So wurden in der Praxis zum Beispiel über 1,4 Kilometer LAN Kabel für die Digitalisierung der Praxis verbaut. Nach über 6 Monaten der sorgfältigen und arbeitsintensiven Planung und Ausführung (mit zum Teil 18-stündigen Arbeitstagen der Handwerker und mir in diesem Zeitraum) und dem ständigen Austausch mit einheimischen Firmen bei der Errichtung, konnte ich im Oktober 2019 endlich in die neuen Praxisräume umziehen.
Die Zukunft in der neuen Praxis( 2023 -.....):
Das Vertrauen und die Wertschätzung meiner Patienten hat letztendlich dazu geführt, dass sich in nicht einmal 5 Jahren die Anzahl an Patienten, die mir ihr Vertrauen schenken mehr als verdoppelt hat. Dies kann nur durch die moderne Praxis bewerkstelligt werden und durch mein hervorragendes Team. Die Praxis befindet sich somit auf einen Standard, wie Sie ihn vergleichbar für eine inhabergeführte Zahnarztpraxis (die eben kein Investorengeführtes MVZ mit mehreren angestellten, wechselnden Zahnärzten ist), nur zum Teil in Ulm, Augsburg, Stuttgart oder München finden. Es werden ständig neue Investitionen von mir vorgenommen, um ein Qualitätsniveau zu erzielen, welches bei einer Neugründung exklusiv im Allgäu ist. Zukunftsweisende Technologien, wie eine Videosprechstunde, KI-Diagnostik und der Versorgungsforschung werden in naher Zukunft ebenfalls von mir umgesetzt. Entscheidend bleibt aber der Arzt, der Mensch, der hinter dieser Technik und Innovationskraft steht. 2023 wurde meine Praxis nach nicht einmal 3 Jahren renoviert und optisch im "Industrial Style" zu ihren Wohlbefinden aufgefrischt.
Das Arzt-Patienten-Vertrauen kann nichts ersetzen.
Ausblick:
Meine Praxis ist in den letzten 6 Jahre enorm expandiert. Die Anzahl an Patienten, die mir ihr Vertrauen schenken, hat sich fast verdoppelt. Leider bremst der Fachkräftemangel auch uns aus. Drei bis vier zahnmedizinische Fachangestellte und ein bis zwei angestellte Zahnärzte oder Zahnärztinnen würde, könnte und müsste ich eigentlich einstellen.
Optimistisch sein und es auch in Krisenzeiten bleiben - so lautet meine Divise
Manche Kollegen verweigern sich zum Beispiel der Telematikinfrastruktur ( E-AU, E-Rezept, E-HKP, E-PA und weiteren digitalisierten Änderungen, die häufig von den Patienten unbemerkt von uns Ärzten umgesetzt werden "mussten"), ich sehe jedoch in dieser Technologie enorme Chancen.
Die Praxis verfügt nun über 3 hochmoderne, digitalisierte Behandlungszimmer (ein 4. Zimmer ist in Planung), ein RKI-konformes Hygienecenter, ein großzügiges Wartezimmer, zahlreiche Wartegelegenheiten außerhalb des Wartezimmers, ein zahntechnisches Eigenlabor, eine große (voll digitalisierte) Rezeption (inkl. Backoffice), ein Beratungszimmer, einen Sozialraum mit Küche, einen Umkleideraum, einen Lagerraum, einen Röntgenraum, einen Serverraum und diverse weitere Räume, um Ihnen modernste Zahnmedizin auch hier im Allgäu bieten zu können. Nach mir zog dann auch eine Hausarztpraxis, die ebenfalls das enorme Potenzial des Gebäudes erkannt hatte, auf die gleiche Gebäudeebene ein. Eine Apotheke (Rupertus-Apotheke) befindet sich außerdem im Haus.
Danksagung
Mein besonderer Dank gilt Herrn Plersch und Herrn Huber, für ihr Entgegenkommen und ihre Mitarbeit an diesem Projekt, ohne Sie wäre eine moderne Zahnarztpraxis in Ottobeuren nur schwer möglich gewesen.
"Mein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott" an alle Beteiligten, Planer, Handwerker und Zulieferer etc., die unermüdlich und mit großem Einsatz zum Erfolg dieser Praxis und deren Bedeutung beigetragen haben.
Ihr Zahnarzt
Hans-Werner Schmücker