Gesunde Zähne und Zahnfleisch in der Schwangerschaft
Allgemeine zahnärztliche Hinweise für Schwangere und Frauen, die eine Schwangerschaft planen
Sollten Sie am Anfang einer Schwangerschaft stehen oder eine Schwangerschaft planen, beglückwünschen wir Sie und wünschen Ihnen alles Gute.
Eine aufregende Zeit kommt nun auf Sie zu. Neben den vielen Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt und den Terminen der Schwangerschaftsgymnastik möchten wir Ihnen ans Herz legen, auch ihre Zähne vor der Geburt Ihres Kindes kontrollieren zu lassen, denn besonders jetzt sollten Sie verstärkt auf Ihre Mundhygiene achten. Da in der Schwangerschaft nur begrenzt Behandlungen durchführbar sind, sollten Sie sich am besten zu Beginn der Schwangerschaft untersuchen lassen, ob ihre Füllungen noch intakt sind und keine Entzündungen vorliegen.
Manche Frauen leiden während der Schwangerschaft auch unter verstärktem Zahnfleischbluten. Schuld hat die hormonelle Umstellung, die auch das Zahnfleisch betrifft. Wenn Sie bereits unter einer Parodontitis (Zahnfleischerkrankung) leiden, sollten Sie diese unbedingt vor der Schwangerschaft behandeln lassen, denn diese Erkrankung kann zu einem geringeren Geburtsgewicht des Kindes und in seltenen Fällen zu einer Frühgeburt führen.
Einige Hinweise für werdende Mütter:
Sollten Sie zu den Frauen gehören, denen in der Schwangerschaft so übel wird, dass sie spucken müssen, dann warten Sie mit dem Zähneputzen eine halbe Stunde. Grund: Die Magensäure raut den Zahnschmelz an, was ihn empfindlicher macht. Spülen Sie den Mund einfach mit Wasser aus, dann fühlen Sie sich wahrscheinlich schon besser.
In der Schwangerschaft ist es noch wichtiger als sonst, zur Zahnprophylaxe zu gehen. Erstens verändert sich das Zahnfleisch der Frau durch die hormonellen Umstellungen und ist anfälliger für Parodontitis. Ursache für die Zahnfleischentzündungen ist nicht entfernter Zahnbelag, der durch die Schwangerschaftshormone aggressiver wird.
Betäubung
Die Spritze ist in einigen Fällen das geringere Übel gegenüber dem riesigen Stress - verglichen mit einer Behandlung ohne Betäubung. Wir verwenden eine Articain-Spritze mit Adrenalin 1:200.000, die für das ungeborene Kind besser verträglich ist. Aber selbst eine herkömmliche Betäubung wird normalerweise von Mutter und Kind gut vertragen.
Falls wir im Notfall röntgen müssen, werden wir das nur nach sorgfältiger Abwägung der Risiken tun. Denn Röntgenstrahlen können schädigen, selbst wenn „nur“ der Kiefer untersucht wird. Im Idealfall sollten Frauen, die eine Schwangerschaft planen, ihren Mundgesundheitszustand vorher untersuchen lassen - zu ihrem eigenen und zum Schutz ihres Kindes.
Warum wird manchen Schwangeren beim Zahnarzt schwindelig?
Schwangeren-Check bei ihrem Zahnarzt Schmücker:
Wann ist der richtige Zeitpunkt ?
Ich empfehle Ihnen als Zahnarzt: Frauen mit Kinderwunsch sollten den ersten Schwangeren-Check schon vor der Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Zu diesem Zeitpunkt können unproblematisch alle Maßnahmen Anwendung finden und es kann ausgeschlossen werden, dass sich an irgendeinem Zahn eine unterschwellige oder chronische Entzündung befindet, die sich möglicherweise negativ auf den Gesundheitszustand der werdenden Mutter auswirkt. Dies kann durch eine röntgenologische Untersuchung unterstützt werden. Ansonsten werden während der Schwangerschaft zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen angeraten: eine zu Beginn und eine in der Mitte der Schwangerschaft. Fragen Sie in unserer Zahnarztpraxis Schmücker nach und machen Sie einen Termin zum Schwangeren-Check.
Was kostet der Schwangeren-Check?
Die Kosten dafür werden von Ihrer Krankenversicherung übernommen.
Ich berate Sie gerne zu diesen Themen in meiner Zahnarztpraxis in Ottobeuren in enger Kooperation mit ihrem Frauenarzt.
Ihr Zahnarzt Hans-Werner Schmücker